Sirmione, lago di Garda
im Freien, Kunst und Kultur

Burgentour in der Provinz Brescia

Mehr erfahren >

Brescia, ein Gebiet mit unendlichen Überraschungen: mit dutzenden Burgen bewahrt die Provinz Brescia die Geheimnisse der mittelalterlichen Militärbauten, historischer Schlachten sowie der Adelsfamilien von einst.

Auch wenn von einigen Herrenhäusern nur archäologische Spuren erhalten sind, so gibt es doch eine Vielzahl von Festungen, die bis heute besichtigt werden können: Komm mit uns auf eine Entdeckungstour der Burgen in Brescia und der gesamten Provinz!

Die Burgen der Franciacorta und am Iseosee

Viele Touristen entscheiden sich für die Franciacorta als ideales Ziel für einen erholsamen Urlaub. Zusammen mit dem renommierten Wein Franciacorta DOCG machen die sanften Hügel, die von Weinbergen überzogen sind, das kulinarische Angebot und der herrliche Ausblick auf den Iseosee die Franciacorta zu einer wahren Schatztruhe.

Castello di Bornato, Franciacorta
Castello di Bornato, Franciacorta | PH: Favretto@visitbrescia

Zu den Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen darf, gehören zweifellos die zahlreichen Burgen der Franciacorta: von der Burg in Bornato bis zur Burg von Passirano, vom Castello Quistini in Rovato, mit dem Rosenlabyrinth und dem märchenhaften Garten, bis zu den nahegelegenen Burgen am See – Castello Carmagnola in Clusane, Castello Oldofredi auf der Monte Isola und Castello Lantieri in Paratico – alte Gemäuer und mächtige Türme zeichnen sich am Horizont ab und schenken höchst faszinierende Szenarien.

Das Valle Camonica und seine Burgen

Wenn es um die Burgen im Valle Camonica geht, dann denkt man sofort an die Burg in Breno. Ursprünglich ein Komplex aus Türmen und Palazzi und in der Folge in eine Militärfestung verwandelt, lohnt die Besichtigung des 20 m hohen Turms, des besterhaltenen Teils der Burg.

Ciclovia dell'Oglio, Valle Camonica

Ebenfalls im Valle Camonica sei hingewiesen auf die Burg von Cimbergo, in außergewöhnlicher Lage steil über dem Gebirgsbach sowie die Burg in Gorzone.

Burgen und Festungen am Gardasee

Im Hinterland des Gardasees empfehlen wir wärmstens eine Burgentour im Valtènesi: Das Gebiet beherbergt zahlreiche mittelalterliche Burgen, die sich wunderbar zwischen alte Ortschaften, Weinberge und Olivenhaine einfügen und prachtvolle Ausblicke auf den Gardasee bieten.

Castello di Padenghe, lago di Garda

Neben den Resten der Burgfestung Manerba auf einem eindrucksvollen Felsvorsprung, auf dem ein Kreuz aufragt, zwischen den Aussichtspunkten des südlichen Gardasees, kann man in der Umgebung auch die Burgen in Padenghe, Moniga, Soiano, Polpenazze und Puegnano bewundern. Ein Stück weiter südlich steht die auch sehr interessante Burg von Pozzolengo, eine mächtige Festungsanlage, in der sich die Ruinen der Kirche San Lorenzo Martire befinden.

Ebenfalls im Gebiet des südlichen Gardasees finden wir die Burg von Desenzano, die Festung der Visconti, die später unter venezianische Herrschaft gestellt wurde, welche die Ortschaft Lonato del Garda überragt und die Skaligerburg in Sirmione, in beherrschender Lage am Zugang zum historischen Stadtzentrum.

 

Burgen und Herrenhäuser der Brescianer Ebene

Die Tour führt weiter durch die Landschaften der Brescianer Ebene, in der wir neben der berühmten Burg in Padernello weiteren bedeutenden Herrenhäusern begegnen: der Burg Martinengo in Villachiara, der Burg in Villagana (Ortsteil von Villachiara) mit dem Renaissanceportal, Wehrturm und kleiner Loggia sowie der Burg in Barco, die für ihre Gartenanlage im italienischen Stil mit Brunnen und Wasserspielen berühmt ist.

Das kulturelle und geschichtliche Erbe der Brescianer Ebene wird zudem bereichert durch das Castello Bonoris in Montichiari, im 19. Jahrhundert auf den Überresten einer mittelalterlichen Festung erbaut, die Festung Orzinuovi, heute Sitz von Ausstellungen und der städtischen Bibliothek und die Burg – Rocchetta und Torre del Popolo in Palazzolo sull’Oglio.

Die Burg in Brescia, das Wahrzeichen der Stadt

Unsere Tour endet in Brescia, mit der Burg, die von oben herab die Stadt und den Großteil der umliegenden Orte beherrscht. In strategischer Lage auf dem Cidneo-Hügel und leicht zu Fuß erreichbar aus der historischen Altstadt, ist der Falke Italiens einer der Lieblingsorte für entspannte Spaziergänge und zahlreiche kulturelle Initiativen.

Im Burgturm Mastio Visconteo ist das Waffenmuseum „Luigi Marzoli“ eingerichtet, aber damit noch nicht genug der Überraschungen: Hast du schon mal die beiden unglaublichen Modelleisenbahnen besichtigt?

Schenke dir eine Tour voller Emotionen: die Burgen der Provinz Brescia erwarten dich!



Informationen anfordern

Informationen anfordern

#visitbrescia

Bleib auf dem neuesten Stand der Dinge

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.